www.htl-ottakring.at www.htl-ottakring.at
  • Anmeldung
  • Ausbildungsangebot
    • Tagesschule
      • Elektrotechnik
      • Elektronik u. Techn. Informatik
      • Informationstechnologie
      • Maschinenbau
      • Fachschule Informationstechnik
      • Fachschule Mechatronik
    • Abendschule
      • Elektrotechnik
      • Informatik
      • Maschinenbau
    • Fachpraxis
      • Allgemein
      • Elektrotechnik-Elektronik
      • Fachschule Informationstechnik
      • Fachschule Mechatronik
      • Informationstechnologie
      • Maschinenbau
      • Projekte und Werkstücke
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Direktionskanzlei
    • Sprechstunden/Lehrpersonen
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • Schularzt
    • Schulpsychologe
    • Jugendcoaching
  • Wir über uns
    • Kontakt und Lageplan
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Werkstätte
    • Sport und Abenteuer
    • Impressum
  • Service
    • Anmeldung
    • Terminkalender
    • Elektronisches Klassenbuch
    • Sprechstunden/Lehrpersonen
    • Bibliothek
    • Nachhilfebörse
    • Sokrates Bund
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Karriere
    • Karrieretag
    • Absolventenverband
    • Jobbörse
Erfolge

Erfolge

Die HTL-Ottakring hat in den verschiedensten Bereichen tolle Erfolge nachzuweisen.

weiter lesen

Erfolge

Wintersportklassen

Wir begeistern Menschen für Technik und Sport.

weiter lesen

10 Gründe für uns

10 Gründe für uns

Als Absolvent/in der HTL Ottakring gehörst du zu den gesuchten Fachkräften.

weiter lesen

4AHEL und 4AHET der ETELTI-Abteilung besuchten die Schrack Infotage 2019

Am Dienstag, den 20.02.2019, haben die Klassen, 4AHET und 4AHEL der Abteilung ETELTI am Schülertag von Schrack Technik teilgenommen.

Zu Beginn hat uns Hr. Dietmar Weingant von Schrack Technik herzlich begrüßt. Das erste Thema der Veranstaltung war Lichttechnik, wo wir alles rund um die LEDs und deren Kenngrößen erfahren haben. Der nächste Vortrag hat sich mit Sicherheitsbeleuchtung, wie beispielsweise CO Warnanlagen, USV Anlagen und Sicherheitsanlagen beschäftigt. Danach ist es weiter mit Netzwerktechnik gegangen. In dieser Präsentation sind uns verschiedene Netzwerke vorgestellt worden, wie LAN, Stern- / Ringnetzwerke sowie die dazugehörigen internationalen Normen. IP‑Sprechanlagen waren das Hauptthema vor der ersten Pause. Der Vortragende hat uns die 4+n Audiosprechanlage, BUS Außensprechstellen und VOIP Anlagen detailliert erläutert.

In der Pause hatten wir die Möglichkeit an die Kollegen der Firma Schrack, welche uns die Themen präsentiert haben unsere Fragen zu stellen sowie die ausgestellte Hardware zu besichtigen.

Weiterlesen: 4AHEL und 4AHET der...

Wintersportwoche Hintermoos 2019 2AHIT, 2BHIT, 3BHIT

Wir machen "Königstouren" am Fuße des Hochkönigs im Skigebiet Maria Alm bei echtem Kaiserwetter und toller Stimmung mit Ski und Snowboard. Alle-Anfänger und unsere guten Fahrer kommen voll auf ihre Rechnung. Volleyball, Fußball, Tischtennis und Fitness stehen am Abend auf dem Programm.

Für Action ist also gesorgt! Im Anhang ein paar Bilder von uns auf den Pisten!

Weiterlesen: Wintersportwoche Hintermoos...

4AHITN auf LiteraTOUR

Um einen Einblick in den Literaturbetrieb zu bekommen, besuchten Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse eine Lesung in der Buchhandlung Kuppitsch. Die Autorin Maria Publig präsentierte ihren neuen Krimi „Killerkarpfen“, in dem es eine Mordserie im ansonsten friedlichen Waldviertel zu klären gilt. Die Veranstalter reagierten auf unseren Besuch sehr positiv und verliehen bei der Eröffnung des Events ihrer Freude darüber Ausdruck, dass es anscheinend noch immer junge Leute gebe, die sich für Bücher interessieren. Special Guest bei der Lesung, passend zum Buchtitel: Die amtierende Karpfenkönigin aus dem Waldviertel.

Jugend ohne Gott

Die Klassen 5 BHITM & 5 CHITM besuchten mit Frau Prof. Sejdini die Theateraufführung „Jugend ohne Gott“. Das Stück von Ödön von Horváth ist passend zum Deutschunterricht, Literaturgeschichte und der momentanen globalen politischen und gesellschaftlichen Situation. Vorurteile, Menschenbilder, Frauenrollen, Medienkritik und Kritik an den vorherrschenden Regimen dominieren das Stück. Hierbei spielt Gott zwar die zentrale Rolle, allerdings nur metaphorisch, da Gott das Gewissen und die Wahrheit ist. Die Personen haben keine Namen, sie sind nur Buchstaben, so wie wir alle Teil eines großen Ganzen sind. Das Individuum hat wenig Einfluss und keine Bedeutung in der/ für die Gesellschaft, oder?

 

Weiterlesen: Jugend ohne Gott

4AHEL der ETELTI Abteilung mag Manner eben!

Diesen Slogan hat nicht nur fast jeder von uns schon gehört, man verbindet auch bewusst und unbewusst Vieles damit. Es erwachen bei jeder Generation Kindheitserinnerungen, viele denken dabei an Schnitten als Teil einer Wiener Tradition und manche erkennen ein österreichisches Unternehmen, das erfolgreiches Wirtschaften und Solidarität mit den Mitarbeitern ins Zentrum seines Handelns stellt.

Weiterlesen: 4AHEL der ETELTI Abteilung...

Die Verwandlung

Die 4 CHITM besuchte mit den Professoren Sejdini und Suppan das Theaterstück „Die Verwandlung“.

Kafka zeigt auf, wie das wohlgeordnete Gleichgewicht innerhalb der Familie durch ein plötzliches, unbeherrschbares, unerwartetes und eventuell sogar völlig sinnloses Ereignis in Schieflage geraten kann. Kernpunkt ist dabei die Frage nach der Machbarkeit von etwas eigentlich Unmöglichem. 

Weiterlesen: Die Verwandlung

Riesentorlauf Training am Jauerling

Im Rahmen der unverbindlichen Übungen unserer HTL Ottakring Wintersportklassen führten wir am 30.1.19 ein Riesentorlauf-Training durch. Wir reisten im Bus zur perfekt ausgeleuchteten Nachtskipiste im Ski-Trainingsgebiet Jauerling an. Eine Kooperation mit dem Wiener Skiverband ermöglichte uns eine sehr gute Unterstützung durch den Skiclub Edelweiß. So konnten unsere Schüler die Infrastruktur vor Ort und die wertvollen Tipps des Trainers nützen und erlebten einen wunderschönen, lehrreichen Trainingstag.

Weitere Beiträge...

  1. Bildungsreise nach Polen
  2. Fußballturnier der ETELTI Abteilung
  3. ITE FUSSBALLTURNIER 30.1.19
  4. Vienna School Night 2019
  5. School Tours - Hamlet
  6. Besuch im Römermuseum – 2AHEL, ETELTI
  7. HoloLens goes HTL
  8. Vorweihnachtlicher Gottesdienst 2018 und Weihnachtswünsche
  9. Upcycling Challenge
  10. Stöger, der Fußballlehrer, zu Besuch in der IT-Abteilung
Seite 7 von 70
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Tagesschule

  • Elektrotechnik
  • Elektronik u. Techn. Informatik
  • Informationstechnologie
  • Maschinenbau
  • Fachschule Informationstechnik
  • Fachschule Mechatronik

Abendschule

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau

Service

  • Anmeldung
  • Terminkalender
  • Elektronisches Klassenbuch
  • Sprechstunden/Lehrpersonen
  • Bibliothek
  • Nachhilfebörse
  • Downloads
  • Nützliche Links
  • Sokrates Bund
Facebook

Schulleitung

Direktionskanzlei

Lehrpersonen

HTL Ottakring
Thaliastraße 125, 1160 Wien
Tel: +43 (01) 49 111-113
Fax: +43 (01) 49 111-199

Lageplan

Impressum

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen